Offene Fragen
Hier sind die Fragen anderer Nutzer zu sehen. Diese können hier beantwortet werden. Der Eintrag wird dadurch auch den FAQ-Beiträgen hinzugefügt.
Datum / Verfasser | Frage: | |
---|---|---|
2016-06-21 08:01 Wolf | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wird die neue Versichertenkarte eGK II mit dem GK2 eingelesen werden können, oder ist erst ein Firmware Update notwendig? | beantworten |
2016-06-21 08:03 Wolf | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo zusammen, wir müssen unser Gerät einsenden. "Pufferbatterie fast leer" wieviel wird uns dies Kosten? Und wie lange ca. dauern? Danke | beantworten |
2016-07-07 14:08 Khan | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ist das Geräte Zemo VML GK1 für die neuen Gesundheitskarten von der gematik zugelassen ?? | beantworten |
2016-07-08 15:35 Landenberger | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Muß nach dem Wechsel der Pufferbatterie und dabei eingespiletem update das Taschenlesegerät neu installiert werden? | beantworten |
2016-07-17 14:56 Dr.Carl Scherer | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Kann es sein,dass es 2 Versionen des VML-GK2 gibt? Eins mit Pufferbatterie und eins mit Strom nur über die Mignons? Meines ist dauernd von selber leer .(Nicht eingeschaltet 95%). | beantworten |
2016-09-15 08:42 Praxis Dr. Jochen Stübel | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Bei unserem Omnikey Kartenlesegerät 8751 fällt gelegentlich das Gerät komplett aus, d.h. kein Strom. Manchmal blinken auch alle Felder rot. Wenn wir an den Kabeln rütteln, dann funktioniert es wieder. Kann es ein Wackelkontakt im Kabel sein? Wenn ja, kann ich bei Ihnen ein Kabel bestellen? Viele Dank und viele Grüße Astrid Stübel | beantworten |
2016-09-27 09:07 Wenig Alexander | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wo kann man das Adapterkabel für den ZEMO VML-GK2 auf Parallel bestellen? | beantworten |
2016-09-27 10:32 Dr. Faltin | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Pufferbatterie zu schwach wohin einsenden, Ihre Anschrift bitte | beantworten |
2016-10-10 08:59 Stefani Abel-Herzog | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wie lange dauert es, bis ich das Gerät (schwache Pufferbatterie) zurückbekomme? | beantworten |
2016-10-18 10:38 Schmidt-Dietrich | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Turbomed + Zemo VML-GK2 Nach Update kein Löschen der eingelesenen KArte, daher keine weiteres Ausles möglich! Umgehend Patch notwendig! | beantworten |
2016-11-01 16:43 Dr.Bärbel Zeller | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Unser GK2 ist c. 3 Monate alt. Zeigt an man soll die Batterien wechseln. Habe ich 3x getan. Immer wieder kann dieser Satz. Nun reagiert es überhaupt nicht mehr. was soll ich tun ? | beantworten |
2016-11-07 15:05 GZG | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Seit kurzem zeigt das Gerät immer "eGK fixiert!" an und ich muss die Karte manuell löschen. Wie kann ich umstellen, dass die Karte nach dem Einlesen wieder automatisch gelöscht wird? | beantworten |
2016-11-25 12:31 Dr. Bullacher | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Unser 2011 erworbener Chipkartenleser liest die Karten oft nicht ein. Fehlermeldungen: "Karte wurde nicht rechtzeitig gesteckt" oder "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden". Was können wir tun? | beantworten |
2016-12-08 17:18 Dr.Renhof | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Was bedeutet "Softwareproblem Code 26880"? - Gerät war längere Zeit nicht in Betrieb. | beantworten |
2017-01-16 14:23 Dr. Walter Schnell | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Mein Gerät war beim Erneuern der Pufferbatterie, jetzt lassen sich eingelesene Karten nicht mehr an EDV übertragen. Mit dem zweiten Gerät geht's am gleichen PC | beantworten |
2017-01-25 08:39 Lorenz | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Welche Spezifikation besitzt die Pufferbatterie beim VML-GK2.2, wie lange hält sie? | beantworten |
2017-01-30 14:51 Jan Gerstner | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo, ich habe mein mobiles Kartenlesegerät eingeschickt, um die Pufferbatterie wechseln zu lassen. Bisher habe ich dazu noch nichts von Ihnen gehört. Ist das Gerät bei Ihnen angekommen und wann kann ih es zurück erwarten? Gruß, Jan Gerstner | beantworten |
2017-01-30 21:27 Luderer, Bernd | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wann wird voraussichtlich mein Lesegerät GK2 bei mir eintreffen? | beantworten |
2017-01-31 15:44 Bettina Jauker | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Ihnen unsere Kartelesegerät zu geschickt, wir wollte uns nur kurz informieren lassen wie lange es dauert bis wir diesen wieder erhalten? Mit freundliche Grüßen Praxis Jauker Dipl. med. Bettina Jauker Scheffelstr.5 97688 Bad Kissingen | beantworten |
2017-02-12 13:50 Kerstin Gersch | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo, ich besitze das Zemo VML-GK1 in der HebRech Edition. Mein Gerät spinnt, zeit mir ständig Sperrzeiten über 250 STd an, wen diese abgelaufen ist, fängt es von vorne an. Was ist zu tun, Batterien sind neu. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Gersch | beantworten |
2017-02-15 16:06 Dinkelmann | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich habe 2 VML-GK2; das ältere funktioniert einwandfrei beim neueren (2013) Kommt fast ständig die Fehlermeldung, nach dem die Karte zunächst gelesen wird "keine eGK (Lesefehler). Im anderen Gerät habe ich mit derselben Karte kein Problem. Wie kann man da Abhilfe schaffen? Mit freundlichen Grüßen Matthias Dinkelmann | beantworten |
2017-03-07 18:12 C. Kulle | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, ist das wirklich Ihr Ernst, dass ich für den Pufferbatterietausch 94€ inkl. MwSt zahlen soll und auch noch über eine Woche ohne Lesegerät arbeiten soll? Mit freundlichen Grüßen C. Kulle | beantworten |
2017-03-13 15:04 Erik Ritter | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich habe nun einen Heilberufeausweis der Firma Medisign, leider kann ich diesen mit dem Omnikey ehealth 8751, das ich bei ihnen erworben habe, nicht lesen. Braucht das Gerät ein Firmwareupgrade? | beantworten |
2017-04-04 17:13 Dr. Gunther Carl | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: VML-GK1/2 soll aus dem Hausbesuch über Remotedesktop mit der Hauptpraxis verbunden werden. Remotemodus ("port" aktiviert) zu Medistar über Fritzfernzugang funktioniert. Am Praxisrechner (COM3 bei dort funktionierend installiertem VML) und am Hausbesuchslaptop (COM15) ist VML installiert. Meldung bei Remoteeingabe "VK": "Verbindungsprotokoll fehlerhaft" | beantworten |
2017-04-24 13:51 Dr.Bodo Oye | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: bei meinem seriell angeschlossenen Omnikey 8751 bleibt das Display plötzlich dunkel und es leuchten nur die beiden rechten LEDs. Mein System Turbomed zeigt zwar keinen Fehler, ließ die Karten aber auch nicht ein. Können Sie mir helfen? MfG | beantworten |
2017-04-28 12:51 Julia Kooter | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Guten Tag, mein Gerät zeigt Fehlercode 70 an. Was bedeutet das und was kann ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen, Julia Kooter | beantworten |
2017-06-02 10:43 MVZ Dialyse Garbsen | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wenn ich am Gerät den Druckauftrag auslöse steht im Display vom Gerät " Formular wird gedruckt". Der Bixolon Etikettendrucker macht aber Garnichts. Irgendetwas scheint bei der Datenübertragung nicht zu stimmen. Das Gerät ist aber erst 4 Monate alt. Wir benötigen bitte schnelle Antwort | beantworten |
2017-06-13 22:17 Dr. med. univ. Michael Torbahn | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich hatte im März 2017 mein mobiles Lesegerät wegen defekter Pufferbatterie bei Ihnen zur Reparatur. Der Betrag von 87,47€ wurde auf meinem Konto am 31.03.2017 im Soll gebucht. Leider fehlt mir die dazugehörige Rechnung für meinen Steuerberater. Ich möchte Sie bitten, mir diese via e-mail zukommen zu lassen. Auf meinem Kontoauszug findet sich außerdem folgende (Rechnungs?)-Nummer 20583284 Mit freundlichen Grüßen, Dr.M.Torbahn Merianstraße 45 90409 Nürnberg Fax 0911 567 909 818 | beantworten |
2017-06-26 21:26 Antje Hahnheiser | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Beim Anschalten kommt die Meldung: Batterien leer! Auch nach dem Einlegen neuer Batterien. Beim Anschließen des VML-GK2 kommt kurz die Meldung Batterien leer!, dann folgt die Aufforderung die PIN einzugeben. Aber keine Reaktion bei jeglichem Tastendruck. Auch kein Ausschalten über Eingabetasten möglich. Was kann ich tun? | beantworten |
2017-08-02 14:09 Daniel Strohmeyer | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, Ist es unbedenklich, den VML-GK2 an einen USB 3.0 Port anzuschließen ? Wir planen eine PC Aufrüstung, diese Geräte besitzen nur noch USB 3.0 Ports, keine 2.0 Ports wie bisher. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Daniel Strohmeyer | beantworten |
2017-08-10 09:25 Morlock | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo guten Morgen, ist das Kartenlesegerät mit der Praxissoftware MEDYS Mac OS kompatibel? Danke für Ihre Nachricht im Voraus. mfg | beantworten |
2017-08-30 19:15 krönker | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: trotz neuer batterien sagt das Display "Batterien leer" mehrere mal versucht, selbsttest läuft und dann immer diese Meldung | beantworten |
2017-09-29 13:46 Dr. Uwe Richter | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Gerät ..GK2 S/N 107878 wird plötzlich am USB nicht mehr erkannt, hat vorher an dem rechner funktioniert, jetzt meldet das Servicetool "nicht gefunden" und auch unter "Gerät sicher entfernen" erschint ess nicht. Ist aber eingeschaltet und mit USB verbunden. PC-Neustart ergab keine Änderung, funktionerte bisher einwandfrei. Keine erinnerliche Änderung an diesem Rechner. Frdl. Grüße | beantworten |
2017-10-06 15:29 Sven Simon | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Beim Einlesen der Karte erscheint der Fehler 26368. Zu dieser Meldung konnte ich bisher nichts finden. Das Gerät wird auf COM3 erkannt und das Tool liest die Karte aus. Beim Aufruf im PVS erscheint dann jedoch die o.g. Meldung | beantworten |
2017-10-12 09:56 Dr Schunder | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wir haben das Zemo VML-GK2 leider können wir keine neuen eGKs der 2 Gereration einlesen, was sollen wir tun? | beantworten |
2017-10-19 12:22 Guido Grewe | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich habe ein VML-GK1, Software Version 1.06, SN 11142. Kann ich das auf GK2 updaten? Irgendwo habe ich da was gelesen... Vielen Dank im Voraus. | beantworten |
2017-12-01 07:26 QUASI, Simon Herzog | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Guten Morgen, wir haben in einer Arztpraxis 2 ZEMO VML-GK2, diverse Karten werden von beiden niicht mehr eingelesen, müssen wir hier ein Update der Geräte durchführen!? | beantworten |
2018-02-23 09:07 Wolfgang Lorscheider | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, ist das VML-GK1 mit der Seriennummer: 10076 updatefähig für G2 Karten? MfG Wolfgang Lorscheider | beantworten |
2018-06-26 09:45 Dr. Cedl | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Omnikey 8751 zeigt CTAPI Fehler 10 an. Was ist zu tun? | beantworten |
2018-06-27 07:23 Martin Engels | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Zemo VML-GK2 ist leider der USB-Port herausgebrochen. Also bewegt sich lose im Gehäuse. Ist hier eine Reparatur möglich und mit welchen Kosten ist zu rechnen? | beantworten |
2018-07-25 10:42 Daniel Trampe | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Was bedeutet die Meldung: Fehler eGK XML-Struktur und was ist zu tun? | beantworten |
2018-07-25 20:01 Gerhard Lorenz | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Kann mein ZEMO VML-GK2, PN:GK2-2.0, SN: 120124 für die Nutzung der TI upgedatet werden? | beantworten |
2018-09-21 10:09 Dr.Christoph Luyken | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Neuerdings zeigt mein ZEMO VML-GK2 bei jeder gelesenen Karte an, es sei keine eGK. Was kann ich tun? | beantworten |
2018-10-05 18:47 welsch | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: wie funktioniert diese security card? | beantworten |
2018-11-19 22:26 welsch | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: was macht aktuell und für die zukunft mehr sinn, eine SMCB oder der HBA G2 für das VMLGK2 (notfalldatensatz, e-rezepte) zu besorgen oder beides ? wird dann auch beides von der KV gefördert? | beantworten |
2019-01-06 15:06 Alexander Dr.Schütz | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Nach Update des Lesegeräts und erfolgreichem Laden der Cross-CVCs erhalte ich bei jedem Einleseversuch versciedener G2-Karten die Fehlermeldungen 1007 und 1025. Das gerät ist unbrauchbar. Was ist da schief gelaufen? Bitte um Rückmeldung.Danke | beantworten |
2019-01-22 10:31 Heiner Creutzburg | Reparatur: der updater findet die Dateien *.gk1 /*.gk2 nicht. Dann gehts nicht weiter! Finde selber diese datei auch nicht. | beantworten |
2019-02-10 20:24 Dr. Christian Schwarzenberg | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich habe versehentlich nicht Zemo als Update-Passwort eingegeben, sondern 8xdie 0. Jetzt kommt: Update läuft, bitte warten! - Wie lange? wie weiter machen? | beantworten |
2019-02-15 11:21 Heiner Creutzburg | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: update jetzt erfolgreich durchgeführt HBA freigeschaltet. Jetzt : Fehler Nummer 1007; Fehler beim Zugriff auf die Karte. Was Tun? Gerät defekt? | beantworten |
2019-02-19 14:32 Heiko Wallmann | Reparatur: Ich habe mit SecurityCard das Update meines ZEMO VML-GK2 durchgeführt, versuche nun meinen gerade erhaltenen HBA von medisign zu aktivieren. Dieser wird vom Lesegerät nicht erkannt. Was kann ich tun? | beantworten |
2019-02-19 16:33 Heiko Wallmann | Reparatur: Ist es möglich, das update des ZEMO VML-GK2 mit der securityCard wieder rückgängig zu machen, um den Kartenleser wieder wie bisher ohne HBA oder Institutskarte nutzen zu können? Wenn ja, gibt es dazu eine Anleitung? Vielen Dank. | beantworten |
2019-03-08 15:12 Manuela Burgmeier-Lohse | Reparatur: Meldung nach Update: Fehler bei Update Wie Gehen wir weiter vor? | beantworten |
2019-03-21 10:52 Dr. med. Menner Herbert | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Unser mobiles Kartenlesegerät zeigt "Prüfbatterie fast leer" an. Müssen wir es einschicken und wenn ja bitte Adresse und Telefonnummer MfG Menner | beantworten |
2019-04-29 13:00 A.Berger v. Oesen | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Guten Tag, meine Kunden-Nr. ist 209597. Das Update für ZEMO VML-GK2 3.1.0 startet und nach ca. 50% wechselt der Status am Gerät von "verbunden" auf "FLASHING", später auf "entfernt". Die Statuszeile im Update-Dialog zeigt "Fehler beim Update". Was kann ich tun? Vielen Dank! | beantworten |
2019-05-13 14:19 Norbert Franzen | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Welchen HBA benötige ich, wenn der medisign eHBA nicht funktioniert??? | beantworten |
2019-06-21 08:00 StefanSaitz | Reparatur: Leider kann ich die SMC-B karte nicht freischalten. Ich hatte den CK-Leser mit einer SMC-B karte bereits eingerichtet, musste die Karte jedoch für das stationäre Terminal hergeben. Jetzt habe ich eine zweite Karte und habe eben das Problem: "Meldung HBA/SMC nicht zugelassen! Bitte erst über admin-mode zulassen.“ Leider finde ich in den Menüs des admin-Modes kein passende Unterpunkt. Können Sie mir helfen? | beantworten |
2019-06-30 19:19 Helga Koch | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wenn ich auf meinem GK 1,den richtigen PIN eingebe, kommt die Meldung falscher PIN. Auf dem Bildschirm steht unten 3F.1F. Was muss ich tun? | beantworten |
2019-07-16 12:21 Dr. Ullrich Mohr | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Beim Einlesen einer KVK erscheint Meldung: Versicherungsschutz ist nicht gültig ...; Schein kann deshalb nicht angelegt werden Was tun? Danke für Ihre Antwort | beantworten |
2019-07-25 12:58 Tobias Spitzmüller | Reparatur: hat sich erledigt - habe das update gefunden!! Läuft! LG TS | beantworten |
2019-07-28 16:02 Georgiy Ficher | Reparatur: Karte im hinteren Leser (Slot 2) nicht erkannt Plötzlich | beantworten |
2019-09-12 22:53 Julia Pfeiler | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wie kann ich den Treiber des ZEMO VML-GK1 installieren wenn kein CD-Laufwerk zur Verfügung steht? | beantworten |
2019-11-18 10:06 Susanne Reifenrath | Reparatur: Ich habe die Fehlermeldung 1025 und 1011. Das update für Fehler 1011 habe ich erfolgreich durchgeführt. Es geht weiterhin nicht. Was tun? | beantworten |
2020-01-21 11:39 Praxis Raabe /Blattner | Reparatur: unter Windows 10 wird das Lesegerät von Sysmed S3 nicht erkannt. | beantworten |
2020-02-19 18:27 Dr. Ludger Dreismann | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss mein Kartenlesegerät ZEMO VML-GK2, Seriennummer 102144,Version SW/HW: 2.2. eGK-Zulassung: ZLS_mobKT_Zem_000044 einsenden, da die Pufferbatterie leer ist. Wenn Sie die Pufferbatterie wechseln, wird ja die aktuelle Firmware aufgespielt. Ich bin noch nicht an die Telematikstruktur angeschlossen. Kann ich auch nach Update das Gerät auch ohne Anschluss an die Telematik uneingeschränkt nutzen? MFG | beantworten |
2020-03-24 09:01 PRK | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: ZEMO VML GK2 für Institutsambulanz PSychotherapie Probleme bei der Treiber Installation, nach der Installation erscheint beim Anklicken des Zemo Programms ein komplett anderes Programm. Ich bitte um schnelle Unterstützung | beantworten |
2020-04-02 15:54 Quoc Tuan Nguyen | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wo kann ich das ZEMO VML-GK2 zum Pufferbatterie einschicken? Dank im Voarus Nguyen | beantworten |
2020-06-12 02:41 Lötsch, Angela Dr.med. | Reparatur: Mein Chip ders Praxisausweises ist im Schacht "untergetaucht" Praxisausweis ohne Chip Lesegerät kam gerade mit neuer Pufferbatterie zurück | beantworten |
2020-06-23 12:19 Dr. Ulrich Rau | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Trotz Wechsel der AA Alkalibatterie lässt sich das ZEMO-VML-GK2 3.1.0. nicht einschalten | beantworten |
2020-07-20 09:35 Dipl. Med. Helmut Schubarth | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Guten Morgen, ich habe 2 Zemo mit SMCB im System.Kann ich dazu noch ein Zemo ohne Karte installieren? | beantworten |
2020-08-11 16:47 Einenkel | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: ich hatte Ihnen unser Zemo VLM GK2 Kartenlesegerät zum Wechsel der Pufferbatterie zugesendet. Bisher kam es leider nicht zurück obwohl ca. 8 Werktage als Bearbeitungszeit angegeben war. Diese sind längst um und wir benötigen das Lesegerät sehr dringend. Bitte um Antwort. Vielen Dank! Dr. Mike Einenkel aus Leipzig | beantworten |
2020-08-11 17:00 Muehlbach | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Pufferbatterie leer. Benötige Ersatzgeraet für KV Dienst am 15.08. Die beide. Gleichzeitig leeren Geräte würden wir umgehend zusenden. Praxis Mühlbach in 89415 Lauingen | beantworten |
2020-08-25 10:24 Uwe Mengel | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Funktiomniert das Gerät mit Citrix? Was ist zu beachten? | beantworten |
2020-09-03 20:21 Detlef Merchel | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Ich ahbe für mein Lesegerät das Software Update ZEMO VML-GK2 von Version 2.2 auf 3.1.0 gekauft. Jetzt, wo mein HBA da ist, wollte ich das Update mit der SecuritiyCard durchführen. Das Gerät sei dafür icht geeignet. Warum nicht. | beantworten |
2020-10-20 13:38 Helmut Cohrs | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo ZEMO, bieten Sie die Lederschutzhülle für das Gerät einzeln an? Die alte ist schon ziemlich abgenutzt und hässlich. Mit freundlichen Grüssen Helmut Cohrs | beantworten |
2020-11-05 16:49 Leidich Peter | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Karten können nicht ausgelesen werden Code lautet 26368 | beantworten |
2020-11-15 12:08 Dr. Ute und Jochen Straub | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Bei meinem ZEMO VMLGK2 HW:2.0.0 ist die Pufferbatterie leer, ist es möglich die Pufferbatterie zu tauschen und das Gerät TI- tauglich zu machen. Wenn es dann TI-tauglich ist, kann ich es dann vorerst auch ohne SMC-B-Karte und eHBA betreiben, da ich noch keinen eHBA bzw. eine weitere SMC-B-Karte für das Gerät habe und ich es bald wieder für Hausbesuche brauche. MfG Jochen Straub | beantworten |
2021-02-02 20:05 Jan-Philipp Bach | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Wie kann ich eine neue SMCB Karte im Lesegerät aktivieren | beantworten |
2021-03-05 21:03 Bernd Meyjohann | Reparatur: Ich habe ZEMO VML-GK2-2.0, SN 119228. Kann dieses Gerät per Werksupdate TI-tauglich gemacht werden? Bitte Mitteilung des genauen Vorgehens und der Kosten | beantworten |
2021-07-22 11:10 Frau Panzner | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Nach dem Einschalten wird keine automatische Pinabforderung angezeigt und bei Admin Pin Eingabe kann dieser nicht bestätigt werden | beantworten |
2021-08-24 12:32 Dr. Torsten Hofmann | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Habe von meinem Praxisvorgänger Frank Förster ein Lesegerät ZEMO VML-GK2, SN 122292 übernommen, da jetzt "Pufferbatterie leer", ist eine Einsendung zu Ihnen zum Wechsel von Batterie und Gehäuse so wie unter FAQ's angezeigt, weiter möglich (da der Eintrag von 2016 stammt)? MfG Dr. Torsten Hofmann | beantworten |
2021-10-26 17:01 Biese-Schrag | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: beim Einlesen von Karten kommt Softwareprobllem Code 26368 | beantworten |
2021-11-18 10:47 Natalie Rellecke | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Unser VML GK Arztbüro kann keine Daten der Versichertenkarten mehr einlesen . Liegt dies an den neuen Karten oder ist das Lesegerät defekt? Wie kann das Problem gelöst werden? | beantworten |
2021-11-25 11:47 Petra Müller | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang der Woche habe ich mein Kartenlesegerät von Zemo zum Austausch der Pufferbateie auf den Postweg zu Ihnen gegeben. Ist dieses bei Ihnen sicher eingetroffen und können Sie abschätzen, wie lange der Austausch dauern wird? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Petra Müller | beantworten |
2022-02-03 12:49 Christine Hund | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Guten Tag, Ich bin nicht an die TI angeschlossen und suche ein Kartenlesegerät das auf Mac und mit der Praxissoftware Redmedical kompatibel ist. Welches Gerät ist hierfür geeignet? Würde das o.g. Gehen? Viele Grüße Christine Hund | beantworten |
2022-03-23 13:31 Bettina Budny | ZEMO VMLGK2 v2.x u. Arztbüro: Hallo, ich habe ein altes nicht telematikfähiges mobiles Kartenlesegerät von ihnen. Kann ich es zur Entsorgung an sie zurück schicken? Viele Grüße B.Budny | beantworten |
2022-03-30 22:11 Angela Heinzel | Reparatur: Ich könnte 2 Zemo Gk2 Lesegeräte von einem Kollegen nach Praxisaufgabe übernehmen. Die Pufferbatterie ist zu wechseln. Wie ist das mit der PIN? Mfg | beantworten |
2022-05-15 15:55 Dr. Peer ARNDT | Reparatur: Sehr geehrte Damen und Herren, muß/sollte zur Einsendung meines Geräts an Sie zum Pufferbatterie-Wechsel die SMC-B und/oder die Arbeitsbatterie entfernt werden? Benötigen Sie die PIN für die SMC-B? Vielen Dank und herzliche Grüße, Dr. Arndt | beantworten |
2022-05-18 14:06 Bernhard Riedl | ZEMO VML-GK2 telematik v3.1.0: Sehr geehrte Damen und Herren, habe bemerkt, dass mein mobiles Kartenlesegerät ein falsches Datum und eine Falsche Uhrzeit anzeigt. Was Kann ich tun? MFG BR | beantworten |